TERMINE

11.06.2023 11.00 Uhr

Zu Besuch in der Eiszeit

Wanderung rund ums eiszeitliche Wildgehege Neandertal

Wie hat es zu Zeiten des Neandertalers im schönen Düsseltal ausgesehen? Welche Tiere waren Zeitgenossen des Neandertalers, und welche können wir heute noch hier sehen? Was bedeutete das Ende der Eiszeit für die Flora und Fauna? Diese und weitere Fragen wird Waldpädagogin Hanna Walter beantworten.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


11.06.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


14.06.2023 10.00 Uhr

Werksbesichtigung Firma Lhoist

Die Besichtigung des Kalksteinbruchs Rohdenhaus der Firma Lhoist bietet einen Einblick in die Arbeiten im Steinbruch. Die Besucher erfahren die Dimensionen eines Steinbruchs und lernen die Sprengtechnik und verschiedene Arbeitsmaschinen kennen. Das Werk Flandersbach mit den großen Drehrohröfen verschafft einen Eindruck der Kalksteinverarbeitung.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


17.06.2023 15.00 Uhr

Vom Tunnel zum Zeittunnel

Eine Fotoausstellung über den Bau des Zeittunnels

Die Sonderausstellung zeigt den Umbau eines Tunnels als Transportstrecke zu einer Ausstellung über Kalkindustrie- und Erdzeitgeschichte.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


24.06.2023 11.00 Uhr

Vulkane und Klimawandel

Workshop für Kinder ab
8 Jahre

Ein spannender Einblick in die Welt der Vulkane und den Klimawandel, den sie verursachen können.
Nach einer kurzweiligen Tour durch den Zeittunnel wird außerdem die Herkunft der Gesteine erläutert und ein Vulkan angefertigt, der garantiert ausbrechen wird.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


25.06.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


28.06.2023 11.00 Uhr

Wasser ist überall

Workshop für Kinder ab
6 Jahre

Wo finden wir Wasser? Wie schmeckt Wasser? Woher kommt Wasser?
All diese Fragen werden wir in unserem Workshop beantworten. Spielerisch mit vielen Experimenten kommen wir den Eigenschaften des Wassers auf die Spur.
Ihr baut Euren eigenen Wasserfilter, um zu sehen, wie Schmutzwasser gereinigt wird.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


02.07.2023 11.00 Uhr

Zwischen Erdgeschichte und Gegenwart

Anmeldungen unter  ticket-nmw@gmx.de 

Nach einer Führung durch den Zeittunnel beginnt eine Wanderung oder eine Radtour über den Panorama-Radweg zum Niederbergischen Museum mit Bergischer Kaffeetafel und Moderation.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath und Niederbergisches Museum


05.07.2023 11.00 Uhr

Fossilien

Workshop für Kinder ab
7 Jahre

Die verschiedenen Formen von Versteinerungen und ihre Lebensweisen werden in diesem Workshop vorgestellt.
Bei dem Besuch im Zeittunnel können die Fossilien der unterschiedlichen Erdzeitalter bestaunt und anschließend in eigenen Abdrücken gestaltet werden.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


09.07.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


15.07.2023 11.00 Uhr

Vulkane und Klimawandel

Workshop für Kinder ab
8 Jahre

Ein spannender Einblick in die Welt der Vulkane und den Klimawandel, den sie verursachen können.
Nach einer kurzweiligen Tour durch den Zeittunnel wird außerdem die Herkunft der Gesteine erläutert und ein Vulkan angefertigt, der garantiert ausbrechen wird.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


19.07.2023 11.00 Uhr

Wasser ist überall

Workshop für Kinder ab
6 Jahre

Wo finden wir Wasser? Wie schmeckt Wasser? Woher kommt Wasser?
All diese Fragen werden wir in unserem Workshop beantworten. Spielerisch mit vielen Experimenten kommen wir den Eigenschaften des Wassers auf die Spur.
Ihr baut Euren eigenen Wasserfilter, um zu sehen, wie Schmutzwasser gereinigt wird.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


23.07.2023 11.00 Uhr

Zu Besuch in der Eiszeit

Wanderung rund ums eiszeitliche Wildgehege Neandertal

Wie hat es zu Zeiten des Neandertalers im schönen Düsseltal ausgesehen? Welche Tiere waren Zeitgenossen des Neandertalers, und welche können wir heute noch hier sehen? Was bedeutete das Ende der Eiszeit für die Flora und Fauna? Diese und weitere Fragen wird Waldpädagogin Hanna Walter beantworten.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


23.07.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


26.07.2023 11.00 Uhr

Fossilien

Workshop für Kinder ab
7 Jahre

Die verschiedenen Formen von Versteinerungen und ihre Lebensweisen werden in diesem Workshop vorgestellt.
Bei dem Besuch im Zeittunnel können die Fossilien der unterschiedlichen Erdzeitalter bestaunt und anschließend in eigenen Abdrücken gestaltet werden.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


05.08.2023 11.00 Uhr

Vulkane und Klimawandel

Workshop für Kinder ab
8 Jahre

Ein spannender Einblick in die Welt der Vulkane und den Klimawandel, den sie verursachen können.
Nach einer kurzweiligen Tour durch den Zeittunnel wird außerdem die Herkunft der Gesteine erläutert und ein Vulkan angefertigt, der garantiert ausbrechen wird.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


06.08.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


Bildrechte: F.Thomas Müller / Martin Kreuels / theater MINESTRONE

06.08.2023 15.30 Uhr

Theater Minestrone

Die kleine Hexe

Theater Minestrone führt auf der OpenAir-Bühne am Zeittunnel das beliebte Stück von Otfried Preussler auf.

Veranstalter: Theater Minestrone


09.08.2023 10.00 Uhr

Werksbesichtigung Firma Lhoist

Die Besichtigung des Kalksteinbruchs Rohdenhaus der Firma Lhoist bietet einen Einblick in die Arbeiten im Steinbruch. Die Besucher erfahren die Dimensionen eines Steinbruchs und lernen die Sprengtechnik und verschiedene Arbeitsmaschinen kennen. Das Werk Flandersbach mit den großen Drehrohröfen verschafft einen Eindruck der Kalksteinverarbeitung.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


12.08.2023 13.30 Uhr

20 Jahre Zeittunnel Wülfrath

Geh auf deine Zeitreise

In diesem Jahr feiert der Zeittunnel Wülfrath sein 20-jähriges Jubiläum.
Wir laden ein zu einem bunten Programm mit Clown Pepe, Zauberkünstler Tobias Walkmann und Musik von Back & Fill.
Landrat Thomas Hendele und Bürgermeister der Stadt Wülfrath Rainer Ritsche gehören zu den Gratulanten, die sich an die Eröffnung der Ausstellung erinnern.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


20.08.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

 

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


27.08.2023 11.00 Uhr

Zu Besuch in der Eiszeit

Wanderung rund ums eiszeitliche Wildgehege Neandertal

Wie hat es zu Zeiten des Neandertalers im schönen Düsseltal ausgesehen? Welche Tiere waren Zeitgenossen des Neandertalers, und welche können wir heute noch hier sehen? Was bedeutete das Ende der Eiszeit für die Flora und Fauna? Diese und weitere Fragen wird Waldpädagogin Hanna Walter beantworten.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


01.09.2023 16.30 Uhr

Der Weltspiegel zeigt Tunnelkino

Nähere Informationen zu den Filmen folgen

Veranstalter: Weltspiegel


02.09.2023 16.30 Uhr

Der Weltspiegel zeigt Tunnelkino

Nähere Informationen zu den Filmen folgen

Veranstalter: Weltspiegel


03.09.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

 

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


03.09.2023 16.30 Uhr

Der Weltspiegel zeigt Tunnelkino

Nähere Informationen zu den Filmen folgen

Veranstalter: Weltspiegel




17.09.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


01.10.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


04.10.2023 10.00 Uhr

Werksbesichtigung Firma Lhoist

Die Besichtigung des Kalksteinbruchs Rohdenhaus der Firma Lhoist bietet einen Einblick in die Arbeiten im Steinbruch. Die Besucher erfahren die Dimensionen eines Steinbruchs und lernen die Sprengtechnik und verschiedene Arbeitsmaschinen kennen. Das Werk Flandersbach mit den großen Drehrohröfen verschafft einen Eindruck der Kalksteinverarbeitung.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


05.10.2023 11.00 Uhr

Vulkane und Klimawandel

Workshop für Kinder ab
8 Jahre

Ein spannender Einblick in die Welt der Vulkane und den Klimawandel, den sie verursachen können.
Nach einer kurzweiligen Tour durch den Zeittunnel wird außerdem die Herkunft der Gesteine erläutert und ein Vulkan angefertigt, der garantiert ausbrechen wird.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


10.10.2023 19.00 Uhr

Ilumina

Tickets an der Abendkasse,
normaler Eintrittspreis

Die Marmor-Skulpturen der Künstler Elke Voss-Klingler und Claus Klingler hinter dem Ausgang des Zeittunnels werden in bunte Lichter getaucht und bekommen in den Abendstunden ein buntes Spiel aus Schatten und Farbe.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


11.10.2023 11.00 Uhr

Wasser ist überall

Workshop für Kinder ab
6 Jahre

Wo finden wir Wasser? Wie schmeckt Wasser? Woher kommt Wasser?
All diese Fragen werden wir in unserem Workshop beantworten. Spielerisch mit vielen Experimenten kommen wir den Eigenschaften des Wassers auf die Spur.
Ihr baut Euren eigenen Wasserfilter, um zu sehen, wie Schmutzwasser gereinigt wird.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


14.10.2023 11.00 Uhr

Fossilien

Workshop für Kinder ab
7 Jahre

Die verschiedenen Formen von Versteinerungen und ihre Lebensweisen werden in diesem Workshop vorgestellt.
Bei dem Besuch im Zeittunnel können die Fossilien der unterschiedlichen Erdzeitalter bestaunt und anschließend in eigenen Abdrücken gestaltet werden.
Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


15.10.2023 12.00 Uhr

Öffentliche Führung

Tickets an der Tageskasse

Führung durch die Dauerausstellung

Veranstalter: Zeittunnel Wülfrath


15.10.2023 18.00 Uhr

Saisonende

Wir freuen uns auf Sie in der neuen Saison 2024!